Vermutlich steht ihr beide im Beruf oder seid auf dem Weg dorthin. Welche Ziele habt ihr? Wie lassen diese sich mit einem Kind vereinbaren? In der ersten Euphorie darüber, dass jetzt endlich ein Baby kommen soll, wird oft vergessen, dass die Zufriedenheit im Beruf ein wichtiger Faktor im Leben ist. Deshalb solltet ihr euch informieren: Wie geht mein Arbeitgeber mit Familien um? Auf welche Unterstützungsangebote bei der Kinderbetreuung können wir setzen? Fragen wie diese könnt ihr frühzeitig klären. Überlegt auch, wie ihr die Zeit mit dem Baby untereinander aufteilt. Die Entwicklungsschritte hautnah mitzuerleben ist ein einmaliges Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte. Und obwohl es noch in weiter Ferne ist: Wenn ihr nicht beide zu gleichen Teilen beruflich zurückstecken könnt, ist es eine gute Idee eine Regelung für die Altersvorsorge desjenigen zu treffen, der jetzt die Einkommensverluste hat.