Die Bucket List
Wann ist der passende Zeitpunkt für ein eigenes Baby gekommen? Gibt es einen solchen – und braucht es ihn überhaupt?
Die etwas andere Schwangerschaftsvorbereitung
Der Rhythmus des Babys wird in den ersten Monaten zu jenem der Eltern und die Prioritäten sind hiermit ganz klar geregelt. Dass in dieser Phase für einige andere Dinge einfach keine Zeit bleibt, ist absolut normal. Der Nachwuchs braucht gerade zu Beginn seines jungen Lebens sehr viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Ab dem Moment der Geburt des Babys geht die Verantwortung der Eltern nun weit über jene für das eigene Leben hinaus.
VORBEREITUNG
Wenn Nachwuchs geplant oder sogar bereits unterwegs ist, sollte man dies ganz bewusst zelebrieren und dabei auch das eine oder andere unternehmen, wovon die künftigen Eltern schon länger geträumt haben. All diese Wünsche zunächst mal auf „später“ zu verschieben, kann bedeuten, dass sie dann bis zu 18 Jahre ruhen müssen.
Eine große Party
Eine richtige Party sollte unbedingt vor der Geburt nochmals in der eigenen Wohnung veranstaltet werden. Am besten werden alle Freunde eingeladen, um diese schöne Zeit zu feiern und sich gemeinsam auf das neue Leben zu freuen.
Wem eher nach einem großen Festival ist, der packt Freunde und Bekannte ein und fährt auf das Event der Wahl. Ein Wochenende mit Gummistiefeln, Grill und Zelt könnte in den nächsten Jahren dann etwas anders aussehen.
Ausschlafen
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche gibt es für viele Menschen nichts Schöneres, als am Wochenende einfach mal so richtig lange auszuschlafen und den Tag zusammen mit dem Partner im Bett zu beginnen. Ein gemütliches, spätes Frühstück oder direkt ein Brunch mit Freunden im Lieblingscafé zählen zu den beliebtesten Wochenendaktivitäten.
Wer La Dolce Vita also nochmal auskosten möchte, plant im Vorfeld ganz gezielt nochmals ein paar Langschläfer-Tage ein.
Reisen
Auch Reisen können auf der sogenannten Bucket List stehen. Gerade Wander-, Trekking- oder anstrengende Fernreisen sind mit einem kleinen Baby nicht ohne Weiteres möglich oder zu empfehlen. Wenn sich das Fernweh also lautstark meldet, ist es an der Zeit, nochmals einen richtigen Abenteuer-Trip anzutreten, von dem man dann viele spannende Gute-Nacht-Geschichten mitbringt.
Jeder Mensch hat eigene Wünsche und Träume. Wie genau die individuelle Bucket-List der jeweiligen künftigen Eltern aussieht, unterscheidet sich natürlich von Paar zu Paar. Einige dieser Punkte treffen auf viele Paare zu, andere haben noch ganz andere Ideen und Vorstellungen. Wer in sich hineinhört wird schnell feststellen, welche Wünsche ohne Reue vertagt werden können und welche man lieber noch binnen der nächsten Monate realisieren sollte.