Anders als bei Männern, deren Hoden immer wieder neue Samenzellen produzieren, ist bei Frauen die Anzahl ihrer Eizellen schon bei der Geburt festgelegt. Ab der Pubertät reift dann in der Regel jeden Monat eine Eizelle heran, die in der Mitte des Zyklus befruchtet werden kann. Der Vorrat an Eizellen nimmt im Laufe des Lebens kontinuierlich ab.
Auch Männer können mit speziell für sie entwickelten, selenhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln zu einer normalen Spermabildung beitragen. Denn die Spermienmenge nimmt in unserer westlichen Welt seit Jahren kontinuierlich ab.1
Zum Beispiel das Nahrungsergänzungsmittel FOLANDROL enthält Nährstoffe, die wichtige Körperfunktionen unterstützen: Folsäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei und Selen unterstützt die Spermabildung. Es dauert allerdings ca. acht Wochen bis Spermien in den Hoden vollständig herangereift sind. Deshalb: Bloß nicht die Geduld verlieren!
1) https://academic.oup.com/humupd/article/23/6/646/4035689?login=true