logo
logo
  • Wunschkind
  • Schwanger werden
  • Bloß nicht aufgeben!
  • Schwangerschaftsübelkeit
  • Suche

Zervixschleim – dein Freund und Helfer

#schwangerwerden #fruchtbaretage #zervixschleim #schleimmethode #muttermundschleim
Teilen

Als Zervix bezeichnen Fachleute den Gebärmutterhals, der die Gebärmutter mit der Scheide verbindet. Er ist die meiste Zeit durch einen Pfropfen, der vom Zervixschleim gebildet wird, verschlossen, was einen Schutz vor Krankheitserregern bietet und auch ein Eindringen von Spermien erschwert. Während des Zyklus verändert sich der Schleim: Geht es auf den Eisprung zu, wird er dünnflüssiger, durchsichtiger und leicht spinnbar. Außerdem verdoppelt sich die Menge des Sekrets rund zwei Tage vor dem Eisprung. Den Zervixschleim kannst du leicht vom Muttermund entnehmen, den du ein paar Zentimeter tief in der Scheide ertasten kannst. Am besten notierst du dir die Beschaffenheit des Schleims eine Zeitlang – das kann dir dabei helfen, deine fruchtbaren Tage zu erkennen.

Gesunde Ernährung ist jetzt gut für dichWas eine gute Nährstoffzufuhr für die Schwangerschaft bewirkt

Der Muttermund verändert sich

Als Muttermund bezeichnet man den unteren Teil des Gebärmutterhalses, in dem die Öffnung des Zervixkanals ist. Man kann ihn mit den Fingern ertasten: eine bewegliche, rundliche Struktur mit einem Grübchen in der Mitte. Die Beschaffenheit des Muttermundes verändert sich zyklusabhängig. Direkt nach der Menstruation ist er fest und geschlossen. Zum Eisprung hin wird er weicher und das Grübchen (Zervixkanal) öffnet sich ein wenig. Nach dem Eisprung ist der Muttermund wieder fest und der Eingang zum Zervixkanal wieder geschlossen.

#schwangerwerden #temperaturmethode #eisprungmessen #zyklus #ovulation

Heiße Liebe – die Temperaturmethode

Nach dem Eisprung steigt die Körpertemperatur um wenige Zehntel Grad an. Das sorgfältige und genaue Messen der Temperatur kann also ebenfalls Hinweise auf deine Empfängnisbereitschaft geben. Dafür musst du die Temperatur während …


#schwangerwerden #eisprung #eisprungberechnen #zyklus #ovulation

1+1 = schwanger? – den Eisprung berechnen

Diese Methode ist gut geeignet für Frauen mit einem regelmäßigen Zyklus, egal ob er 28 oder 32 Tage lang ist Der Eisprung findet ca. 14 Tage vor dem Eintreten der Blutung statt. Hast du einen regelmäßigen Zyklus...


#fruchtbaretage #eisprung #zeichenfüreisprung #eisprungerkennen #eisprungtesten

Hier spricht dein Körper – die Zeichen für den Eisprung richtig deuten

Die fruchtbaren Tage der Frau sind die Tage rund um den Eisprung. Wenn du dich nicht lange mit Rechnen aufhalten willst, höre einfach mal genau auf deinen Körper. Manche Frauen sagen, dass sie den Eisprung spüren können…


  • vorheriger
  • nächster

Copyright © 2023 – aus2mach3.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Privacy Preference Center

Privacy Preferences