Wenn es um Bewegung als Schwangerschaftsvorbereitung geht, sind beide Elternteile gefragt. Denn aktive Menschen haben einen geringeren Fettanteil im Körper und damit oft einen ausgeglicheneren Hormonspiegel. Und das kann sich wiederum positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken. Besonders für Frauen gilt, dass deutliches Unter- oder Übergewicht eher ungünstig für eine Schwangerschaft ist. Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 gelten als normalgewichtig. Das heißt aber nicht, dass ihr eine radikale Diät machen sollt, wenn euer BMI höher ist. Achtet auf eure Ernährung und unterstützt das Abnehmen mit regelmäßiger Bewegung. Sucht euch die Form der Bewegung, die euch Spaß macht! Kleiner Tipp für zukünftige Mamas: Walking, Radfahren, Schwimmen oder Yoga eignen sich besonders gut für werdende Schwangere, weil sie auch ohne Gefahren für Mutter und Kind in der Schwangerschaft fortgeführt werden können.